„Paul und Gretel“ in Koblenz 
Mut, Opferbereitschaft aber auch Versöhnung
Grandioser Schluss-Akkord nach dreistündiger Aufführung. Zwei mit jeweils 3000 Besuchern ausverkaufte Aufführungen in der Koblenzer EPG-Arena sprechen eine deutliche Sprache.
Seibert Armin. Armin Seibert

Das Musical „Paul und Gretel“ erinnert an Pfarrer und Nazi-Opfer Paul Schneider. Mehr als 20.000 Besucher haben bisher die Aufführungen erlebt.

Sein Name war Paul! Von dem 600 Stimmen starken Chor fühlten sich viele der 3000 Besucher in der ausverkauften Koblenzer EPG-Arena fulminant angesprochen, geradezu angeschrien. „Paul Schneider, den Namen müsst Ihr Euch merken, das ist unser erster Märtyrer,“ sagte sein Pfarrerkollege Dietrich Bonhoeffer zu Konfirmanden, als er von Paul Schneiders Tod (18.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region