Der 90-jährige Bad Kreuznacher Hans Zacher rollt immer wieder gerne mit seinem E-Vehikel ins Herz der City - Plausch mit Passanten : Mitten im Kreuznacher Leben: "Der Kornmarkt gefällt mir richtig gut"
Der 90-jährige Bad Kreuznacher Hans Zacher rollt immer wieder gerne mit seinem E-Vehikel ins Herz der City - Plausch mit Passanten
Mitten im Kreuznacher Leben: "Der Kornmarkt gefällt mir richtig gut"
Hans Zacher auf dem neuen Bad Kreuznacher Kornmarkt. Wenn es das Wetter erlaubt, rollt der Winzenheimer mehrmals die Woche mit dem E-Vehikel auf den barrierefreien Platz, der am 11. Mai offiziell eröffnet wird. Kommentar des Seniors zum Kornmarkt: „Der gefällt mir richtig gut.“ Das neue Herz der City hat 1,78 Millionen Euro gekostet. Stadtanteil: 200.000 Euro, Förderbetrag aus dem Topf „Aktive Stadtzentren“: 1,58 Millionen Euro. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Bad Kreuznach. Montagnachmittag: Sonnenschein wärmt den neuen Kornmarkt. Das lässt sich auch Hans Zacher gefallen. Der 90-jährige Winzenheimer ist, wie so häufig, mit seinem kleinen E-Vehikel nach vier Kilometer langer Tour vom Dienheimer Berg über den Radweg entlang der Nahe zur Magister-Faust-Gasse, an Stadthaus und Eiermarkt vorbei in die Neustadt und weiter auf den nun barrierefreien Platz gerollt. iten wird angenommen: Ich bin überrascht, wie viele Menschen hierher kommen.“
Und findet: „Der Kornmarkt gefällt mir richtig gut.“ Die Pflanzbeete, die Leuchten, das plattenartige Pflaster, das immer dienstags und freitags gereinigt werde: „Den Platz hat die Stadt gut hinbekommen. Ich bin gerne hier, mitten im Leben.“ Und: „Der Kornmarkt mit seinen heute vielen Sitzmöglichke
Am 12.