Für das Einpflanzen der mehr als 600 Rebstöcke kam eine spezielle Rebpflanzmaschine im Flurstück „Im Bangert“ zum Einsatz. Foto: Roswitha Kexel Roswitha Kexel
Der erste Phoenix-Qualitätswein aus dem Offenbacher Klostergarten ist abgefüllt, ebenso der erste Traubensecco des Kreises Kusel in Flaschen gefüllt. In etwa zwei Jahren können im Flurstück „Im Bangert“ auch die ersten Trauben der Rebsorte Souvignier Gris geerntet werden.
Vergangenen Samstag wurden durchs Pflanzen einer neuen Rebanlage alte Traditionen wiederbelebt. Seit den 60er-Jahren wurde in dieser Region kaum noch Wein angebaut. Doch Helena und Philipp Kreischer sehen im Klimawandel einen Vorteil für den Weinbau, weshalb sie sich zu dieser neuen Rebanlage entschlossen haben.