Vor 25 Jahren wurde Julia Klöckner Deutsche Weinkönigin - Angelina Kappler gibt als eine ihrer Nachfolgerinnen die Krone ab
Majestäten – und was daraus werden kann: Vor 25 Jahren wurde Julia Klöckner Deutsche Weinkönigin
Amtsübergabe an Nachfolgerin Ines Hoffmann aus Sachsen. Foto: dpa/Lenz
picture-alliance / dpa

Kreis Bad Kreuznach. Die eine übergibt am Freitagabend nach einem Jahr ihr Amt, die andere wurde vor 25 Jahren gekrönt. Zwei Deutsche Weinköniginnen von der Nahe: Das sind Angelina Kappler (geborene Vogt) aus Weinsheim und Julia Klöckner aus Guldental, heute Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit Dienstsitz in Bonn und Berlin sowie Wohnsitz in Bad Kreuznach.

Ein dickes, sichtlich oft zur Hand genommenes Buch – eine Art Mischung aus Autogrammsammlung, persönlichen Erinnerungen, Einträgen von Prominenten und Wegbegleitern sowie Fotos – steht für Julia Klöckners Jahr als 47. Deutsche Weinkönigin. Das Grußalbum war übrigens ein Geschenk von Doris Emmerich-Koebernik aus Waldböckelheim, die 1974 Deutsche Weinkönigin war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region