Kafkas "Bericht für eine Akademie" vorgetragen
Literatur in der ehemaligen Synagoge: Kafka-Abend begeistert das Publikum
Den Abend in der ehemaligen Synagoge begleiteten Aya Cohrssen auf dem Akkordeon und Angela Müller-Pfeffer auf der Klarinette. Foto: Wilhelm Meyer
Wilhelm Meyer

Mit jüdischen Schriftstellern deutscher Sprache hat sich der Museumsverein Synagoge Staudernheim schon mehrfach beschäftigt. Unvergessen ist der Abend, an dem Iris Berben unter dem Titel „Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“ jüdische Lyrik in der ehemaligen Staudernheimer Synagoge gelesen hat. In guter Tradition fand jetzt im 100. Todesjahr Franz Kafkas eine Aufführung seines „Bericht für eine Akademie“ statt.

Andreas Heipe, Mitglied des Nahe-Theaters hatte sich des Textes angenommen. Höchst griffig lässt Kafka darin einen Affen einer Versammlung von nicht näher bezeichneten Akademiemitgliedern berichten, wie er sein Affentum überwunden und sich in der Menschenwelt einen Platz gesichert hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region