Geschwister-Scholl-Grundschule nimmt an Landesprojekt teil und arbeitet an neuen Modellen für den Unterricht: Lern(t)raum für die Schule der Zukunft: Wallhäuser nehmen an Landesprojekt teil
Geschwister-Scholl-Grundschule nimmt an Landesprojekt teil und arbeitet an neuen Modellen für den Unterricht
Lern(t)raum für die Schule der Zukunft: Wallhäuser nehmen an Landesprojekt teil
Der Prozess für die „Schule der Zukunft“ an der Grundschule Wallhausen startet in die zweite Phase. Im Bild Schüler der Projektgruppe Verschönerung mit Bürgermeister Markus Lüttger, Projektpate Constantin zu Salm Salm, Lehrer Benjamin Knoth und Grundschulleiterin Maike Flegerbein (hintere Reihe von links nach rechts). Foto: Christine Jäckel christine Jäckel
Die Zukunft der Schule hat in Wallhausen schon begonnen: Seit September 2022 ist die Grundschule der Geschwister-Scholl-Schule eine von 45 Zukunftsschulen landesweit, in denen Schüler an neuen Modellen für das Unterrichten arbeiten.
Nach dem Auftakt mit der Projektwoche unter der Überschrift „Lern(t)raum Leben“ im September letzten Jahres, in der die Grundschüler 32 Modelle entworfen haben, geht es nun weiter mit wöchentlicher Projektarbeit unter der Überschrift „Lern(t)raum-Zeit“.