Info ASB und Gesundheitsamt wollen Hemmungen vor Reanimation nehmen
Lebenswichtige Aufklärungsarbeit: ASB und Gesundheitsamt wollen Hemmungen vor Reanimation nehmen

Dass die Herzdruckmassage kein Hexenwerk ist, vermittelten Michael Rebenich (links), Leiter des Rettungsdienstes beim ASB-Kreisverband, Birgit Abt vom Gesundheitsamt des Kreises (Mitte) und Notfallsanitäter Markus Nicola (rechts) gemeinsam mit ihren Kollegen den Passanten in der Bad Kreuznacher Fußgängerzone.

Désirée Thorn

Bad Kreuznach. Schnelles Handeln kann Leben retten – dafür sensibilisierte der Bad Kreuznacher Kreisverband des Arbeiter-Samariter-Bundes gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung die Passanten in der Fußgängerzone am Montag.

Während es in einigen Ländern üblich ist, in einem Notfall sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen zu beginnen, scheuen sich die Deutschen in vielen Fällen vor der Reanimation. Laut ASB übernehmen in gerade mal 17 Prozent der Fälle Laien vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes die Reanimation (Norwegen: 73 Prozent).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region