Langenlonsheim blickt zurück auf seine Geschichte mit Preußen und der Kaiserfahne
Langenlonsheim blickt auf seine Geschichte zurück: Kaiserbesuch ist 110 Jahre her
Nicht nur Gisela Sbrisny, Archivarin und exzellente Kennerin der Langenlonsheimer Ortsgeschichte, hält die Preußen-Fahne in Ehren.
Dieter Ackermann

Kaiser Wilhelm II., Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, die Preußen-Fahne und die Ortsgemeinde Langenlonsheim haben eine lange und enge Verbindung. Das wird in diesem Jahr anlässlich des 110. Jahrestags des Besuches von Kaiser Wilhelm II. zur Fahnenweihe an seinem Geburtstag, 27. Januar 1912, mehr als deutlich.

Ein schöner Anlass für Ehrenbürgerin Gisela Sbrisny (94), Wolfgang Rücker und Jürgen Honrath, die sich eherenamtlich im Gemeindearchiv engagieren, auf gut 30 Seiten Papier all das zu dokumentieren und mit entsprechenden Fotos zu belegen, welche Geschichte die Preußen-Fahne, auch Kaiserfahne genannt, in Langenlonsheim hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region