Vorverkauf für 18. Mattheiser-Sommer-Akademie beginnt - Programm der MSA 2023 steht fest
Kultursommer richtet den Blick nach Westen: MSA verwandelt Bad Sobernheim in einen Musik-Campus
dsc05807
Am Heimatmuseum präsentierte das Organisationsteam die acht Meisterklassen und das 18. MSA-Programm. An der Teamspitze steht 2023 Anke Wiechert (von links). Dr. Rainer Lauf, Tatjana Miesem, Bettina Hill und Stadtbürgermeister Michael Greiner strahlten voller Vorfreude (beim Termin war Ully Mathias verhindert). Foto: Bernd Hey
rw-system. Bernd Hey

Bad Sobernheim. Es ist in diesem Sommer viel los in der Felkestadt: Zum Thema „Ohne das Ehrenamt wird's brenzlig“ bieten 25 Veranstaltungen Musik, Unterhaltung und mehr. Am Wochenende, Samstag, 17., und Sonntag, 18. Juni, feiern die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Bad Sobernheim auf dem Johannisplatz ihr 150. beziehungsweise 75. Jubiläum.

Derweil gehen die Vorbereitungen zur 18. Mattheiser-Sommer-Akademie (MSA) in ihre Endphase. Der Kartenvorverkauf für das Klassikfestival an der Nahe startet am Donnerstag, 15. Juni. Die Vorfreude nach den Corona-Einschränkungen vor zwei Jahren ist in der Felkestadt riesengroß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden