Mit der Wärmeplanung dauert es
Kreishandwerksmeister Henkel rät, nicht abzuwarten
Simon Henkel, Kreishandwerksmeister und Innungsobermeister, an seinem Brennwertkessel im Firmengebäude. Er sagt: „Wer jetzt handelt, begeht auf keinen Fall einen Fehler.“
Rainer Gräff

Das Thema Heizungsgesetz war das politische Schreckgespenst der Ampeljahre. Jetzt kommt die kommunale Wärmeplanung mit Begriffen wie Nah- und Fernwärme. Doch was ist das, und was bedeutet es für den Häuslebauer und Hausbesitzer?

Auf dem politischen Terrain ist das Thema kommunale Wärmeplanung in aller Munde. Doch was ist das eigentlich – und was bedeutet das für Hausbesitzer und Häuslebauer? Für viele, die schon mit dem Habeck’schen Heizungsgesetz überfordert waren, wird die Unsicherheit nur noch größer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region