98 Studenten in Bad Sobernheim: Am Sonntagabend beginnt die 17. Mattheiser Sommer-Akademie
Klassik kehrt heim nach Sobernheim: Auch Kreuznach feiert die Mattheiser Sommer-Akademie
Rückblick auf den 10. August 2015: Klarinettist Ralph Manno, Liebling der MSA, füllt einmal mehr den Sobernheimer Kaisersaal mit 250 Zuhörern. In Coronazeiten wird die gute Stube der Felkestädter allerdings nicht geöffnet sein. Die Konzerte finden vor allem im Marum-Park und im MSA-Namensgeber Matthiaskirche (Stumm-Orgel) statt. Foto: Stefan Munzlinger (Archiv)
Stefan Munzinger

Bad Sobernheim. Der Ton macht die Musik. Und die spielt zwei Wochen lang  täglich und bis zum 15. August vor allem in Bad Sobernheim: Die 17. Mattheiser Sommer-Akademie (MSA) beginnt.

Ein Festival mit 17 Konzerten und elf Meisterkursen, das Vieles in sich vereint: Klassik und Konzentration, Friede und Freundschaft, Herz und Heimat. Die 98 nationalen wie internationalen Studenten leben in Gastfamilien. Die Stadt trägt die Hauptlast und bietet den Rahmen, das Land und namhafte Sponsoren aus der lokalen Wirtschaft spielen die unersetzliche (monetäre) Begleitmusik.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region