Das Panoramabad Stromberg soll auch in Zukunft weiter betrieben werden, sind sich die Mitglieder des VG-Rates einig. Foto: Jens Fink Jens Fink
Langenlonsheim. Im Panoramabad Stromberg hakt es. Mehrfach wurde das Bad während des Sommers tageweise geschlossen. Dies sei einzig und allein auf den Krankenstand bei den dortigen Fachkräften zurückzuführen. Gerüchte und Befürchtungen, das Freibad solle dauerhaft geschlossen werden, entbehrten jedoch jeglicher Grundlage, betont Elke Stern, Erste Beigeordnete der VG. Im Gespräch mit dem „Oeffentlichen“, bedauert sie persönlich die Situation im Panoramabad sehr.
Frau Stern, was sind denn konkret die Probleme, und warum musste und muss das Bad in Stromberg an einigen Tagen geschlossen werden?
Dies ist dem hohen Krankenstand beim Schwimmbad-Fachpersonal geschuldet. Da eine der beiden Fachkräfte ausfiel, konnte das Bad erst ab 12 Uhr öffnen, weil ein Schwimmmeister eben nur eine Schicht abdecken kann.