Warum verlassen Unternehmen Bad Kreuznach? Schlosser sagt: Zu wenig Fläche und zu hohe Belastungen sind ursächlich: Keine Flächen aber hohe Kosten: Gewerbesteuersatz in Bad Kreuznach ist alles andere als attraktiv
Warum verlassen Unternehmen Bad Kreuznach? Schlosser sagt: Zu wenig Fläche und zu hohe Belastungen sind ursächlich
Keine Flächen aber hohe Kosten: Gewerbesteuersatz in Bad Kreuznach ist alles andere als attraktiv
In einigen Wochen wird das Urano-Schild am jetzigen Firmensitz in der Nikolaus-Otto-Straße in Bad Kreuznach verschwunden sein. Wegen dort niedrigerer Gewerbesteuer und besserer Infrastruktur zieht das Unternehmen nach Ingelheim um. Foto: Rainer Gräff Rainer Graeff
Bad Kreuznach. Wenn Unternehmen Bad Kreuznach den Rücken kehren – so wie demnächst der IT-Dienstleister Urano oder unlängst C.A.Weber und die Zentralwäscherei, hat das vor allem zwei Gründe: Gewerbeflächen zur An- oder Umsiedlung sind rar, und die Gewerbesteuer ist im Vergleich zu anderen Kommunen hoch.
Dies sagt zumindest der Bad Kreuznacher Wirtschaftsdezernent Markus Schlosser auf unsere Anfrage. Das Problem ist nicht neu, Schlosser hatte auch in seinem Tätigkeitsbericht 2023 für den Stadtrat darauf verwiesen: „Nachdem in den vergangenen Jahren die der Stadt gehörenden Gewerbeflächen erfolgreich vermarktet wurden (bis auf rund 15.