Neue Idee für Sensationsfund
Kann die Odernheimer Römerkelter umziehen?
Derzeit sind die Überreste der Kelter wieder mit Erde bedeckt, um die antiken Mauersteine vor Witterungseinflüssen zu schützen. Auf dem Grundstück soll ein Einfamilienhaus gebaut werden.
Silke Jungbluth-Sepp

Neue Ideen für Odernheimer Römerkelter gesucht: Nachdem die GDKE den Bau eines Hauses über dem Fund erlaubt hat, wird nun diskutiert, ob die Überreste versetzt werden können, um sie den Sensationsfund für die Öffentlichkeit zu erhalten.

Kann die römische Weinkelter in Odernheim an einen anderen Standort versetzt werden? Nachdem die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) erlaubt, den Fund im Odernheimer Neubaugebiet mit einem Wohnhaus zu überbauen, wird nun eine weitere Idee diskutiert, um den archäologisch bedeutsamen Fund für die Öffentlichkeit zu erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region