Baumfällung: Kannten neue Hausbesitzer die Grenzen ihres Grundstücks einfach nicht?: Kahlschlag am Kreuznacher Kauzenberghang: Kannten neue Hausbesitzer die Grenzen ihres Grundstücks einfach nicht?
Baumfällung: Kannten neue Hausbesitzer die Grenzen ihres Grundstücks einfach nicht?
Kahlschlag am Kreuznacher Kauzenberghang: Kannten neue Hausbesitzer die Grenzen ihres Grundstücks einfach nicht?
Das Grundstück des markanten Industriebaus zwischen den Straßen „Kaltes Loch“ und „Zwingel“ reicht bis zur Hangkante – eigentlich. Die beiden Gartenarbeiter holzten dennoch den ganzen Hang ab. Ein Missverständnis? Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Da staunten Lothar Bastian und Stephanie Otto nicht schlecht, als sie vergangene Woche das Tageswerk von zwei Gartenarbeitern in der Neustadt zu sehen bekamen. Das Ergebnis: Ein Teil des Hangs des Kauzenbergs, zwischen den beiden Gässchen „Kaltes Loch“ und „Zwingel“ und dem Fußweg von der Neustadt zur Kauzenburg ist komplett abgeholzt worden. Die beiden Arbeiter hatten nicht an der Grundstücksgrenze haltgemacht, sondern ließen Säge und Axt auch auf dem städtischen Areal kreisen – ein nicht zu übersehender Kahlschlag war die Folge.
Bastian und Otto wohnen in unmittelbarer Nachbarschaft und glaubten, dass die beiden Arbeiter für die neuen Besitzer des Anwesens mit der Adresse Mannheimer Straße 60 – ein großes Fabrik- und Wohnhaus, das aber de facto über den „Zwingel“ oder „Kaltes Loch“ zu erreichen ist – das Grundstück der Immobilie auf Vordermann brächten.