Publizist diskutiert am 9. Juli auf Einladung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GJCZ) mit Julia Klöckner
Judenhass ist das Thema: Michel Friedman kommt nach Bad Kreuznach und diskutiert mit Julia Klöckner
Freuen sich auf die Veranstaltung mit Michel Friedman und Julia Klöckner: Bernhard Lehnart (von links), Valeryan Ryvlin, Matthias Baden, Markus Becker und Abigaijl Bock, allesamt im Vorstand der GJCZ. Ex-Landrat Franz-Josef Diel (3. von links) ist ebenfalls ein Unterstützer. Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GJCZ) in den Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld ist ein echter Coup gelungen: In vor allem für Mitbürger jüdischen Glauben stürmischen Zeiten kommt Michel Friedman, Publizist, Talkmaster, Jurist und Philosoph, nach Bad Kreuznach. Dort trifft der 68-Jährige im Haus des Gastes auf die CDU-Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner.

Der Abend titelt unter „Antisemitismus und Judenhass – Herausforderung für unsere Gesellschaft“ und wird aus drei Teilen bestehen: Friedman liest zunächst aus seinen beiden Büchern „Fremd“ und „Judenhass“. Danach diskutieren Klöckner, die studierte Theologin ist, der deutsch-israelischen Gesellschaft angehört und mit Friedman schon länger freundschaftlich verbunden ist, und er über die Herausforderungen dieser Tage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten