Ursachen und Therapie: Dr. Carsten Schäfer vom Marienwörth-Schlaflabor referierte vor 120 Bürgern über durchwachte Nächte: Interview mit Dr. Carsten Schäfer: Atemaussetzer im Schlaf sind gefährlich
Ursachen und Therapie: Dr. Carsten Schäfer vom Marienwörth-Schlaflabor referierte vor 120 Bürgern über durchwachte Nächte
Interview mit Dr. Carsten Schäfer: Atemaussetzer im Schlaf sind gefährlich
Dr. Carsten Schäfer in einem der fünf Schlaflabore des Bad Kreuznacher Marienwörth-Krankenhauses. Rund 700 Menschen mit hartnäckigen Schlafstörungen konsultieren die Schlafexperten pro Jahr. Foto: Marienwörth/Gerhard Kind Gerhard Kind
Bad Kreuznach. Sechs Gipfel, sechs Täler: So sieht das Hypnogramm des Gesunden aus. Hypnogramm? Das ist die grafische Darstellung der Leicht-, Tief- und Traumschlafphasen eines Menschen. Wenn dieser Schlafablauf gestört wird, leidet die Gesundheit, verstärken sich Vorerkrankungen etwa von Herz und Kreislauf. Wir sprachen darüber mit Dr. Carsten Schäfer.
Vor 120 Bürgern referierte der gebürtige Kreuznacher Dr. Carsten Schäfer (45) im Haus des Gastes auf Einladung des „Oeffentlichen“ über Schlafstörungen. Mit seiner Frau und HNO-Ärztin Dr. Kerstin Schäfer und Dr. Sebastian Dippold betreibt er eine Praxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Ärztehaus St.