Klimawandel verschiebt Zeiten
Im Märzen hat der Bauer oft schon längst gesät
Der Feilbingerter Landwirt Helmut Lahm ist derzeit beim Düngen seiner Rapsbstände, die in diesem Jahr wegen der anhaltend niedrigen Temperaturen sicherlich später in die Blüte gehen als im vergangenen Jahr.
Nürnberg Josef. Josef Nürnberg

Der Klimawandel verschiebt an der Nahe die Zeiten für den Pflanzenbau. So hat der Hunsrück heute so viele Eistage wie Rheinhessen in den 1950er-Jahren. Die Böden sind nach dem feuchten Winter gesättigt.

Im Märzen der Bauer...„ – wer kennt dieses Kinderlied nicht? Doch zumindest in Zeiten des Klimawandels hat der Landwirt oft schon lange vor dem März die Äcker bestellt. Stefan Weimar, Pflanzenbauberater des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach hat Landwirte im Rheinhessischen bereits im Februar beim Säen des Sommergetreides beobachtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region