Mit Sarah Blaesy für die Freiwilligenagentur und Stefan Hartmann für die Koordination des Projekts „Engagiert an Nahe und Glan“ hat „So gut leben im Alter e.V.“ für beide Stellen eine direkte Nachfolge gefunden Wilhelm Meyer
Schon zehn Jahre lang gibt es das Informationsbüro für Fragen rund um das Älterwerden und die Probleme, die es mit sich bringt, in Bad Sobernheim.
„Allein ist man schon eh genug“, zitiert Elke Kiltz, Mitvorsitzende des Vereins „So gut leben im Alter“, die Feststellung einer Odernheimer Mitstreiterin. Das zu ändern und zu helfen, ein gedeihliches Miteinander im Alter und über Generationen zu befördern, ist „So gut leben im Alter“ als „Anlaufstelle und Informationsbüro für Fragen rund um das Alter, zivilgesellschaftliches Engagement und Nachbarschaft“ vor mittlerweile gut zehn Jahren ...