Anlieger wollen Straßen nicht mehr reinigen - Gemeinderat lehnt Antrag ab
Grundsteuer und Hundesteuer: Wallhausen erhöht die Steuern

Symbolbild.

dpa

Nach ausgiebiger Diskussion hat der Wallhäuser der Gemeinderat den Antrag von Anliegern, die Satzung für die Reinigung öffentlicher Straßen zu ändern, einstimmig abgelehnt. Der Antrag zielte darauf ab, dass für die Räumpflicht der gemeindeeigenen Treppen und Fußwege die Ortsgemeinde wieder verantwortlich sein soll. Die Verwaltung sieht eine Unzumutbarkeit der Reinigung der Fußwege durch die Anlieger nicht gegeben.

Sowohl der Erste VG-Beigeordnete Heinz-Martin Schwebel, der einräumte „Für die Anlieger sicherlich ein Härtefall”, als auch Ortsbürgermeister Franz-Josef Jost machten wiederholt die Sachlage deutlich: Es geht um Treppen, kleine Seitenwege oder Sackgassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region