Pflanzen sollen helfen, das Stadtklima positiv zu beeinflussen
Grüne Haltestellen für Mainz wie in Utrecht und Frankfurt: Pflanzen sollen Stadtklima positiv beeinflussen
Eher nüchtern und wenig einladend wirken bestehende Haltestellen wie hier im Borner Grund in Marienborn. Foto: MVG
MVG

Mainz. Der Klimawandel wird vor allem auch die Innenstädte treffen, kommende Tropennächte die Betonschluchten ins Unerträgliche aufheizen – Abhilfe dagegen bieten Grünanlagen, Bäume und Wasserflächen, die kühlend auf das Klima wirken. In Mainz setzt man dabei nun auch auf ungewöhnliche Flächen: Begrünte Haltestellen für Bus und Bahn sollen bei der Verbesserung des Stadtklimas helfen.

„Entdeckt“ wurde das neue Begrünungsprogramm vergangenen Mittwoch im Mainzer Stadtrat – und zwar eher überraschend: Die ÖDP hatte einen Antrag gestellt, die Verwaltung solle gemeinsam mit der Mainzer Mobilität ein Begrünungskonzept für die Haltestellen von Bussen und Straßenbahnen im Stadtgebiet entwickeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten