Wirtschaftsförderung von Stadt und Kreis will Hotelrestaurant "Mühlentor" helfen
Gastronomen kämpfen: In der Bad Kreuznacher Mühlenstraße heißt es „Durchhalten bis Baustellenende“
Stephanie und Frank Hilgert (Mitte), Betreiber des Bad Kreuznacher Hotelrestaurants „Mühlentor“, im Gespräch mit Kreiswirtschaftsförderer Andreas Steeg (links) und Bad Kreuznachs Wirtschaftsdezernent Markus Schlosser: Die Gastronomen erhalten viel Zuspruch, an der Baustelle lässt sich aber wenig ändern. Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Das frisch sanierte, im Sommer 2022 voll wieder eröffnete Drei-Sterne-Superior-Business-Comfort-Hotel und Restaurant „Mühlentor“ heißt auch deswegen so, weil es in der Bad Kreuznacher Mühlenstraße liegt. Eigentlich eine wunderbare Lage in unmittelbarer Schlagdistanz zur Fußgängerzone. Wäre da nicht die Großbaustelle, die die gesamte Mühlenstraße in eine Kraterlandschaft verwandelt hat. Wie man das Restaurant ansteuern soll, weiß niemand so genau.

Dazu kommt: Das „Mühlentor“ befindet sich derzeit in Insolvenz. Weil offenbar viele Menschen nicht wissen, was das eigentlich bedeutet, und das Gastronomen-Ehepaar Frank und Stephanie Hilgert immer noch viele Fragen erreichen, nochmals die Klarstellung: „Wir haben geöffnet und freuen uns auf unsere Gäste.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region