Die Bauern sind skeptisch, die Gemeinde Gensingen befürwortet das Projekt
Für und Wider in Gensingen: PV-Anlage auf landwirtschaftlicher Fläche?
Auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen zwischen der Autobahn A 61 und der Bahnlinie bei Gensingen soll eine sogenannte Agri-PV-Anlage erstellt werden. Foto: Edgar Daudistel
Edgar Daudistel

Gensingen. Zwar hat die Gemeinde bei der Frage der Errichtung einer Agrar-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV) keinen Einfluss auf die Genehmigung, trotzdem wurde das Projekt im Ortsgemeinderat Gensingen vorgestellt. Mehrheitlich stimmten dabei die Kommunalpolitiker – bei drei Enthaltungen durch die CDU – zu, das Projekt zu unterstützen.

„Wenn die Gemeinde dahintersteht, ist es einfacher, mit den Grundstückseigentümern zu verhandeln“, äußerte sich Ortsbürgermeister Armin Brendel. Seit Sommer 2023 sind Agri-Photovoltaik-Anlagen im Außenbereich privilegiert. Nach dem Plan der UrStrom-Bürger-Energie-Genossenschaft aus Mainz ist eine Anlage mit etwa 8 Megawatt Leistung auf einer Fläche von 10 Hektar zwischen der Bahnlinie und der Autobahn A 61 ins Auge gefasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden