Frauenhausleiterin Petra Wolf und Architektin Karin Boos (rechts) nahmen die Gäste mit auf eine Zeitreise durch das Bauprojekt. Harald Gebhardt
Im Kreuznacher Frauenhaus ist eine neue Zeitrechnung angebrochen. Die Einrichtung kann jetzt auch Frauen mit Behinderung aufnehmen. Der neue Anbau bietet zwei barrierefreie Plätze. Ein Grund zu feiern.
Aktualisiert am 19. Februar 2025 13:31 Uhr
1990 wurde das Kreuznacher Frauenhaus eröffnet. Von Anfang an standen die Mitarbeiterinnen vor der schwierigen Situation, hilfesuchende Frauen abweisen zu müssen – weil Kapazitäten fehlten oder das Haus nicht barrierefrei war. Auch 2024 konnte man 98 Frauen keinen Platz anbieten.