Flüchtlingsunterkunft in ehemaligem Meisenheimer Krankenhaus wird geschlossen
Meisenheim
Flüchtlingsunterkunft in ehemaligem Meisenheimer Krankenhaus wird geschlossen
Im ehemaligen Meisenheimer Krankenhaus waren Flüchtlinge eingezogen.
Dominic Schreiner
Meisenheim. Die Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (AfA), die seit 16. Oktober im ehemaligen Meisenheimer Krankenhaus "Hinter der Hofstadt" über den Arbeitersamariterbund betreut wird, schließt nach nur einem Jahr Betrieb.
Von unserer Mitarbeiterin Roswitha Kexel
Derzeit leben dort rund 90 Personen, darunter alleinreisende Frauen und Kinder, die besonderen Schutz genießen. Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel gibt in einer Pressmitteilung die anhaltend niedrigen Flüchtlingszahlen als Grund für die Schließung an.