Der Wein ist eine große Konstante im Lebender Dorfgemeinschaft -Funde aus der Zeit der Römer belegen frühe Siedlung: Feier zum Geburtstag: Schloßböckelheim ist älter als 1200 Jahre
Der Wein ist eine große Konstante im Lebender Dorfgemeinschaft -Funde aus der Zeit der Römer belegen frühe Siedlung
Feier zum Geburtstag: Schloßböckelheim ist älter als 1200 Jahre
Ortsbürgermeister Hartwig Suhr (3. von links) und seine Beigeordneten Volker Walg (links) und Mario Lorenz (rechts) freuten sich bei der Jubiläumsfeier über den Besuch der Ehrengäste Michael Schlapp (2. von links) von der VG, MdB Joe Weingarten (3. von rechts) und MdL Markus Stein. Foto: Christine Jäckel Christine Jäckel
Schloßböckelheim. Naturtöne aus Hörnern wie zu den großen Zeiten der Burg Böckelheim bliesen dem „Geburtstagskind“ ein Ständchen: Die Jagdhornbläsergruppe Diana aus Mandel eröffnete die 1200-Jahr-Feier in der dicht gefüllten Schloßböckelheimer Gemeindehalle.
Aktualisiert am 24. Juni 2024 13:51 Uhr
Zum Jubiläumsdatum der ersten urkundlichen Erwähnung hatte Ortsbürgermeister Hartwig Suhr alle über 90-jährigen Dorfbewohner als Ehrengäste eingeladen, und die „Dorfweisen“ wurden als Erste von ihm persönlich begrüßt. Mit von der Partie bei den Ü 90-Gästen war Friedel Singer, ehemaliger und langjähriger Ortsbürgermeister der rund 380 Einwohner zählenden Gemeinde mit den drei Ortsteilen Schloß, Tal und Kolonie.