Klaus von Dohnanyi: "Großbritannien war immer ein Störenfried"
Euro-Befürworter und EU-Skeptiker Klaus von Dohnanyi: „Großbritannien war immer ein Störenfried“
Sparkassenvorstand Peter Scholten (rechts) begrüßte zahlreiche Gäste zur Premiere des neuen Formats „S-Köpfe“ im Forum. Fotos: Rainer Gräff
Rainer Gräff

Bad Kreuznach. Er ist 91 Jahre alt, musste als Jugendlicher am Krieg teilnehmen, hat die deutsche Nachkriegsgeschichte und -politik hautnah und als Akteur mitgemacht und alle Entwicklungen der europäischen Zusammenarbeit und der Euro-Politik erlebt. Mit wachem Geist, tadelloser Haltung und Sprache und markigen Worten sprach Klaus von Dohnanyi auf Einladung der Sparkasse Rhein-Nahe vor einem großen Kreis geladener Gäste im S-Finanz-Forum zum Thema „Europa und Euro – Was war gewollt und was ist daraus geworden?“

Moderiert wurde der Abend als Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe „S-Köpfe“ von der ZDF-Fernsehjournalistin Gundula Gause. Dohnanyi erstaunte mit der Schilderung seiner Bad Kreuznacher Wurzeln: Sein Urururgroßvater war kein geringerer als Emil Cauer, Begründer der Bildhauer-Dynastie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region