Drei Versuchsfelder im Kreuznacher Stadtwald -Studentin Ann-Kathrin Alfes schreibt Bachelorarbeit über Saatgut
Esskastanien für den klimaresistenten Wald: Bad Kreuznacher Studentin dokumentiert Projekt
Die angehende Forstwirtin Ann-Kathrin Alfes, hier mit Hündin Wilma, schreibt ihre Bachelorarbeit über Esskastaniensaaten. Dazu wurden im Kreuznacher Stadtwald drei Versuchsflächen angelegt, auf denen jetzt Esskastanien heranwachsen. Foto: Christine Jäckel

Drei Versuchsfelder im Kreuznacher Stadtwald: Ann-Kathrin Alfes schreibt ihre Bachelorarbeit über die Qualität von Saatgut bei Trockenheit.

Aktualisiert am 07. September 2022 13:26 Uhr
Unser Wald ist im Stress, der Klimawandel bereitet vielen Baumarten Probleme. Die Fichtenbestände schmelzen dahin, die Buche hat gravierende Probleme. Deshalb ist die Forstwirtschaft auf der Suche nach Baumarten, die mit der Trockenheit besser zurechtkommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden