Bürgerbeteiligung in BME bei Gestaltung - Wasserrad aufbauen, Baumbestand erhalten, Sinnesgarten anlegen - Köhl: An Unterhaltung denken
Erweiterten Kurpark von Bad Münster neu gestalten: Junge Familien sprudeln vor Ideen
Fleißig wurden am Samstag in BME Ideen gesammelt. Stefan Köhl vom Verkehrsverein Rheingrafenstein erinnerte an die Unterhaltung. Fotos: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Bad Münster-Ebernburg. Wie wünschen sich die Bürger von Bad Münster am Stein-Ebernburg den Kurpark II, der im Stadtteil besser als „erweiterter Kurpark“ bekannt ist? Da die Zeiten der verordneten Planungen von oben herab auch in Bad Kreuznach zu Ende sind, hatten am Samstag engagierte Menchen aus dem Stadtteil im Rahmen der Bürgerbeteiligung die Möglichkeit, ihre Ideen vorzustellen.

Aktualisiert am 11. September 2022 16:25 Uhr
„Schließlich“, so die Ansicht von Stadtplaner Carsten Schittko, „sind die Bürger die wahren Kenner der örtlichen Situation.“chittko, der die Veranstaltung mit Simone Dengel von der Stadtteilkoordination Café Vielfalt moderierte, war zunächst skeptisch, ob der Samstag der passende Termin für eine solche Veranstaltung sei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten