Bad Kreuznach
Erinnerungen an Peter Lutz: Eine Jazzlegende mit streitbarer Persönlichkeit

Durch und durch Musiker: Peter Lutz (Jahrgang 1922) war eine „Rampensau“, wie es seine Weggefährten Dietmar Traut, Karl Heinz Nagel und Joe Schulz beschreiben. Ob als Sänger oder Saxofonist – die Kreuznacher Jazzlegende genoss die Momente der Aufmerksamkeit auf der Bühne.

Sammlung Kaul

Wo er auftauchte, ist er aufgefallen. Exzentrisch, provokativ, und ein bisschen verrückt – so ist Peter Lutz vielen in Erinnerung. Vor allem war der 2012 verstorbene Freigeist aber ein begnadeter Jazzmusiker, der in Bad Kreuznach, aber auch über die Grenzen der Nahestadt hinaus, gefeiert wurde.

Alle gesammelten Erinnerungen an die erfolgreiche Zeit des Musikers landeten nach dem Tod seiner Frau Heidi im vergangenen Jahr bei der Nachbarin des Paars, Helga Köhler, die den Nachlass an den Hobbyhistoriker und Stadtführer Steffen Kaul übergab. Der „Oeffentliche“ durfte einen Blick in die persönlichen Alben und Sammlungen werfen und sprach dazu mit drei Weggefährten der Kreuznacher Jazzlegende.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region