Landwirtschaftsmeister Hans-Willi Planz aus Seibersbach inmitten seiner neuesten Errungenschaften. Unter anderem widmet er sich der Brennholz- und Hackschnitzel-Vermarktung. Foto: Dieter Ackermann Dieter Ackermann
Seibersbach. Biobauer Hans-Willi Planz vom Füllebacher Hof, der sich selbst „das Refugium für Mensch und Tier in Seibersbach“ nennt, ist nicht nur gelernter Kaufmann, Landwirtschaftsmeister und ein echtes Unikat, sondern ein Hans Dampf in allen Gassen. Er hat sich schon als Bullenreiter und Bullenflüsterer einen Namen gemacht und lockte in der Fernsehsendung „Wetten, dass...?” mit seiner Trompete Kühe an.
Im Mittelpunkt seines Lebens steht das idyllisch gelegene Hofgut, das es schon seit dem Jahr 1400 gibt. Hier lebt und arbeitet er, entwickelt immer wieder Neues, setzt Ideen um und blickt nicht zurück, sondern immer nur nach vorn. Selbst als er 2015 sein linkes Bein bei einem Motorradunfall in Höhe des Stromberger Sportplatzes verliert und am Boden liegt, dauert es nicht lange bis er voller Tatendrang mit seiner 100.