Steigende Gaspreise treiben Verbraucher in die Sprechstunden der Fachleute
Energieberatung im Kreis Bad Kreuznach? Kein Termin frei!
Den Gaszähler wollen etliche Verbraucher im Auge behalten – oder auf eine andere Energieversorgung umsteigen. In der Kreisverwaltung ist die Nachfrage nach Beratungsterminen höher als je zuvor. Foto: dpa
dpa

Die Energiepreise klettern in die Höhe, und manch einer fragt sich, wie er damit umgehen soll. Reicht es aus, tagsüber ein bis eineinhalb Grad weniger zu heizen? Oder soll gleich eine Wärmepumpe eingebaut werden, wenn der alte Heizkessel raus muss? Weiterhelfen kann die Verbraucherzentrale – wenn man denn zeitnah einen Termin bekommen würde.

Aktualisiert am 01. September 2022 17:48 Uhr
Die Energieberatung an jedem ersten und dritten Montag im Monat von 13.30 bis 18 Uhr in der Kreisverwaltung ist bis Mitte Oktober komplett ausgebucht. „Seit Monaten verzeichnen wir eine steigende Nachfrage“, erklärt Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die seit Jahren einen Stützpunkt zur Beratung in den Räumen der Kreisverwaltung eingerichtet hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten