Lauterecken/Westpfalz
Einsatz in Lauterecken beendet: Anwohner dürfen zurück in ihre Häuser [2. Update]

Auch diese Beamtin der Bereitschaftspolizei Enkenbach sicherte am Freitag in Lauterecken (Kreis Kusel) die Zufahrt zu dem Privathaus an der Ringmauer, in dem bei einer Durchsuchung etwa 110 Kilogramm Explosivstoffe gefunden worden waren. Um 10.15 Uhr begann der Abtransport des Gefahrguts. Foto: dpa

dpa

Lauterecken/Westpfalz. Auch am Samstag waren Experten des Landeskriminalamtes damit beschäftigt, rund 110 Kilogramm explosiven Materials abzutransportieren. Die Polizei hatte es in der "Chemieküche" eines 18-Jährigen in Lauterecken entdeckt. Der aktuelle Stand.

Von unserem Redakteur Stefan Munzlinger und von unserem Mitarbeiter Martin Köhler Da brauchten die Spezialkräfte starke Nerven: Die rund 110 Kilogramm explosives Material, die Entschärfer des Landeskriminalamtes am Freitag aus der „Chemieküche“ eines nach wie vor in U-Haft sitzenden 18-Jährigen in Lauterecken abtransportiert haben, hätten bei unsachgemäßem Transport teils die vierfache Sprengwirkung von TNT (Trinitrotoluol) entwickeln ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region