Der Salzkopfturm im Binger Wald ist wegen Schäden an de Konstruktion gesperrt und muss dringend teilerneuert werden
„Die Sanierung wäre fast schon ein Abriss“: Salzkopfturm im Binger Wald muss dringend teilerneuert werden
Imposant wirkt der Salzkopfturm im Binger Stadtwald. Doch der Teufel steckt im Detail.
Edgar Daudistel

Gleich zu welcher Jahreszeit ist der Salzkopfturm im Binger Wald bei den Wanderern ein begehrtes Ziel. Doch nun ist der rund 20 Meter hohe Holzturm in die Jahre gekommen. Seit dem Frühjahr ist er für das Publikum gesperrt. Wie geht es nun weiter?

Gleich zu welcher Jahreszeit ist der Salzkopfturm im Binger Wald bei den Wanderern ein begehrtes Ziel. Von der überdachten Aussichtsplattform hat man an klaren Tagen einen fantastischen Rundumblick bis zu Eifel, Westerwald, Großem Feldberg, Odenwald, Pfälzer Wald und Donnersberg sowie in weite Teile von Hunsrück, Hintertaunus, Rheinhessen und natürlich auch zum Rhein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region