Genuss Acht bis zehn Tonnen Teig verarbeitet die Bäckerei Andrae pro Saison zu den den "Echten aus Waldböckelheim"
Die "Echten aus Waldböckelheim": Ein Bäcker stellt die beliebten Lebkuchenherzen noch her

Über die Walze mit der Herzform laufen die Lebkuchen auf das Band. Bäckermeister Ralf Andrae (rechts) und Mitarbeiter Mike Bieser beginnen mit der Herstellung der überregional begehrten Lebkuchenherzen aus Waldböckelheim schon im August. 

Christine Jäckel

Waldböckelheim. Waldböckelheim und Lebkuchen – das gehört seit Jahrhunderten zusammen. An der Hauptstraße im Ort hat es früher mehrere Lebkuchenfabriken gegeben. Heute produziert nur noch die Bäckerei Andrae die begehrten herzförmigen Leckereien nach altem Rezept.

In der Backstube der Andraes in der Hauptstraße 7 werden an diesem Morgen Lebkuchen gebacken. Bäckermeister Ralf Andrae steht an dem Behälter bereit, in den Mitarbeiter Mike Bieser große Klumpen des schweren Teigs einfüllt. Auf Knopfdruck läuft die Masse über eine Walze, und dabei bekommen die Lebkuchenteiglinge ihre typische Herzform.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region