Kreistag stimmt Ausfallbürgschaft für Kommunalverkehr Rhein-Nahe zu - Start im Oktober 2022 - Fraktionen zum defizitären Etat: Dicker Brocken im Haushalt: Der neue ÖPNV im Kreis Bad Kreuznach
Kreistag stimmt Ausfallbürgschaft für Kommunalverkehr Rhein-Nahe zu - Start im Oktober 2022 - Fraktionen zum defizitären Etat
Dicker Brocken im Haushalt: Der neue ÖPNV im Kreis Bad Kreuznach
Kreis Bad Kreuznach. Corona, ÖPNV, steigende Sozialausgaben (2022: 142 Millionen Euro), Schulen – Selbstverwaltung jenseits ihrer finanziellen Grenzen. Im Kreistag richteten sich die besorgten Blicke auf die 224 Millionen Euro Schulden. Und auf ein Defizit von 18 Millionen – alleine für das Jahr 2022. In dieser Misere hilft kaum, dass das Land 1,984 Millionen Euro an Pandemiehilfe zugesagt hat.
Aktualisiert am 29. Dezember 2021 09:40 Uhr
Der materiellen Ebbe im Kreisetat 2022 steht ein ideeller Erfolg gegenüber: So lobte CDU-Kreistagssprecher Markus Lüttger in seiner Haushaltsrede die Impfzentren und dezentralen Immunisierungsangebote. Die Pandemie habe Spuren hinterlassen, sagte Lüttger.