Das war 2024: Kirner Land
Das einst leuchtende Rot verblasst
Aussagekräftige Plakatkombi im Juni in Kirn-Kallenfels: Die AfD oben, Bündnis 90/Grünen unten - und für den VG-Rat traten sie gar nicht mehr an.
Robert Neuber

Jahresrückblick: Es ist für die sieggewohnten Genossen von Kirn im Juni eine bittere Pille. Die Sozialdemokraten müssen drei ihrer zwölf Sitze im VG-Rat abgeben. Die Debütanten der AfD kommen mit 20,1 Prozent der Stimmen auf sechs Sitze.

Aktualisiert am 31. Dezember 2024 10:30 Uhr
Es stimmt nachdenklich. Bei der Wahl im Juni treten Bündnis 90/Grünen, die zuvor mit zwei Mann im Rat vertreten waren, nicht mehr an – stattdessen aber die AfD. Und die Rechten holen sofort über 20 Prozent, wohingegen die Grünen im Kirner Land im Herbst 2019 gerade einmal auf 7,4 Prozent gekommen waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden