Bad Kreuzunach
Containerbrand am Marienwörth-Krankenhaus: Kreuznacher Feuerwehr im Einsatz
Die Einsatzstelle am Marienwörth-Krankenhaus
Alexander Jodeleit / Feuerwehr B

Zu einem Containerbrand am Kreuznacher Marienwörth-Krankenhaus wurde die Feuerwehr am Samstagmorgen um 10.45 Uhr gerufen.

Containerbrand am Marienwörth-Krankenhaus: Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr gegen 10.45 Uhr zu einem Löscheinsatzh gerufen.

Der Notruf erfolgte durch Feuerwehrmann Matthias Heblich, der den Brand beim Aufbau eines Standes bemerkte und erste Löschmaßnahmen mit einem Pulverlöscher und einem Gartenschlauch einleitete. Ein vor dem Gebäude stehender Container mit Bauabfällen brannte. Der Rauch zog in Richtung des Krankenhausgebäudes. Der Haustechniker teilte mit, dass die Lüftungsanlage abgeschaltet worden sei.

Die angerückten Kräfte setzten einen Trupp unter Atemschutz ein, der mit einem C-Rohr und etwa 2500 Litern Wasser vorging. Das Gebäude mit dem Haustechniker kontrolliert und ein gekipptes Fenster im Treppenraum geschlossen. Ein Feuerwehrmann stieg unter Atemschutz über eine Rettungsplattform in den Container und räumte das Brandgut ins Freie, wo es gelöscht wurde. Mit einer Wärmebildkamera wurde eine Brandnachschau durchgeführt. Die Wasserversorgung wurde mittels zweier Löschfahrzeuge sichergestellt. Nach etwa einer Stunde konnte die Einsatzstelle an den Haustechniker übergeben werden.

Weitere Einsätze am Samstag:

Direkt nach dem Einsatz gingen die Feuerwehrleute an verschiedenen Aufstellorten während des Fastnachtsumzuges in Bereitschaft, der ohne Einsätze verlief.

Gegen 17.45 Uhr wurden die Wehrleute wegen einem medizinischen Notfall zu einer Türöffnung in die Schlesienstraße in Winzenheim zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Da die Tür bereits vor Ankunft geöffnet wurde, war ein Eingreifen nicht mehr nötig.

Gegen 20:15 Uhr wurde ein Feuer in der Bosenheimer Str. im Gebüsch zwischen dem Kreisel an der B 428 und dem Fliesenmaxx gemeldet. Vor Ort wurde ein verlassenes Lagerfeuer im Unterholz vorgefunden, das mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht wurde. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet.

Gegen 23.30 Uhr wurde ein Brand in der Baumgartenstraße von mehreren Aktiven der Feuerwehr Rüdesheim gemeldet, die umgehend erste Löschmaßnahmen vornahm und eine noch nicht verbrannte Mülltonne entfernten. Polizeibeamte unterstützen die Erstmaßnahmen. Die Kreuznacher Wehrleute nahmen ein C-Rohr vor und löschten die restlichen Flammen der drei verbrannten Mülltonnen mit etwa 600 Litern Wasser ab. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. red

Top-News aus der Region