Umfrage in Stadt und Kreis zur Versorgung mit dem kostbaren Nass: Keine Engpässe, aber Sparen ist angesagt: Bullenhitze: Noch fließt das Trinkwasser im Kreis Bad Kreuznach
Umfrage in Stadt und Kreis zur Versorgung mit dem kostbaren Nass: Keine Engpässe, aber Sparen ist angesagt
Bullenhitze: Noch fließt das Trinkwasser im Kreis Bad Kreuznach
Kühles Plätzchen: Kristian Thull (36), Ingenieur für Versorgungstechnik und stellvertretender Rüdesheimer VG-Werkleiter, gestern im Hochbehälter Gütenheller Rech zwischen Mandel und Sponheim vor einer der beiden Reservoirs mit jeweils rund 200 Kubikmetern Frischwasser. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. Heiße Zeiten im Nahe-Hunsrück-Glan-Land: Temperaturen jenseits der 35 Grad, und das bis Mitte nächster Woche. Die Allheilmittel: Wind und Wasser. Der eine ist lau, das andere noch reichlich vorhanden. Ab wie lange?
Wir fragten in Stadt und einigen Verbandsgemeinden im Kreis nach, wie es um die Trinkwassersituation bestellt ist. Und erfahren, dass weiter gilt, was im warmen Halbjahr seit jeher geboten ist: Wasser sparen! Also nicht den 10.000 Liter fassenden und im Baumarkt mittlerweile für unter 100 Euro zu kaufenden Gartenpool ständig mit so frischem wie kostbarem Nass füllen.