Genussvoller Besuch der Deutschen Weinmajestäten an der Nahe
Besuch der Deutschen Weinmajestäten: Zwei Tage durch die Reben an der Nahe
Beim Weingut Gabelmann (von links): Johanna Lorenz, Tina Anheuser, Christina Schwarz, Luise Böhme, Sebastian Gabelmann, Katrin Lang und Juliane Schäfer Foto: Nathalie Gabelmann
frei nathalie_gabelmann

Die Naheweinmajästeten zeigten ihren Gästen nicht nur die Weingüter, sondern auch die Crucenia Thermen.

Im Rahmen ihrer Deutschlandtour zog es die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang und die beiden Deutschen Weinprinzessinnen Juliane Schäfer und Luise Böhme für zwei Tage an die Nahe. Hier wurden sie von den Naheweinmajestäten Christina Schwarz, Johanna Lorenz und Tina Anheuser herzlich empfangen zu einer spannenden und genussvollen Tour durch das Weinland Nahe. Zwei gefüllte Tage voller Eindrücke, hervorragendem Nahewein, Momenten mit echten Typen, regionalen Köstlichkeiten und viel zum Lachen liegen nun hinter den Majestäten.

Zu Beginn stand ein Besuch beim Weingut „In den Zehn Morgen“ in Bretzenheim auf dem Programm. Dort führte Steffen James Montigny durch den Betrieb und stellte seine Weine aus den großen Lagen rund um die Stadt Bad Kreuznach vor. Danach ging es für die sechs Majestäten ins Paradies – der Kreuznacher Weinbergslage. Hier bot sich ein faszinierender Blick über die Nahe-Landschaft, während Britta Korrell und die ehemalige Naheweinprinzessin Rebecca Schramm etwas über sich und ihre Weine erzählten. Eine Weinprobe mit den vom Terroir geprägten Weinen durfte dabei nicht fehlen. So wurden in der Vinothek im Weingut Korrell „… echte Nahewein-Typen“ verkostet. Am Abend ging es zum Abendessen nach Bad Münster am Stein Ebernburg. Dort konnte der erste Abend gemeinsam bei regionalen Köstlichkeiten im Weinhotel Schneider ausgeklungen werden.

Weinprobe mit Vesper

Mit einem ausgewogenen Frühstück im „HinterConti“ in Bretzenheim begann der nächste Tag. Von dort aus stand der dritte Weingutsbesuch auf dem Programm. Im Niederhäuser Weingut Gabelmann gaben Nathalie und Sebastian Gabelmann eine Führung durch ihren Weinkeller und ihr Weingut. Bei einer gemütlichen Weinprobe hießen die beiden die Weinmajestäten herzlich willkommen. Zu den Weinen des Jungwinzers wurde eine leckere Vesper als Stärkung gereicht.

Im Anschluss verweilten die sechs Weinfachfrauen weiter in Niederhausen. Als letzter Weingutsbesuch stand das Gut Hermannsberg an. Bei einer Führung durch den Keller und anschließender Weinprobe wurde sich über die Vielfalt der Riesling-Weine des Weinguts unterhalten. Zudem waren die Weinmajestäten gespannt auf die eindrucksvolle Historie des Weinguts sowie die Besonderheiten der mittleren Nahe.

Gemeinsames Abendessen

Der Besuch in der Salzgrotte Crucenia Therme vervollständigte den Besuch der deutschen Weinmajestäten an der Nahe. So standen die für die Region typischen Merkmale Wein, Genuss und Erholung gesamtheitlich im Vordergrund. Der Besuch fand seinen unterhaltsamen Abschluss beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant „La Cave“ in Bad Kreuznach. Kulinarisch wurde die Gruppe dort verwöhnt.

Die Stimmung während der gesamten Tour war ausgezeichnet und das Fazit des deutschen Weintrios fällt sehr positiv aus – die Nahe ist einfach authentisch. red

Top-News aus der Region