Genossen machen mit der Auflösung des Bad Sobernheimer Gemeindeverbandes den Weg zur Fusion frei
Bereit für Fusion: SPD-Verband Nahe-Glan steht vor dem Start
SPD-Landtagsfraktionschef Alexander Schweitzer (links) berichtete bei der Gründung des neuen Gemeindeverbands Nahe-Glan von der Arbeit der SPD in Land und Bund. Fotos: Bernd Hey
jan

Bad Sobernheim. Insgesamt 83 Stimmberechtigte der 350 Genossen aus den beiden VGs Bad Sobernheim und Meisenheim waren bei der konstituierenden Mitgliederversammlung zum neuen SPD-Gemeindeverband Nahe-Glan anwesend. Im Juli 1970 wurde die VG Bad Sobernheim gegründet. Sie wird im 50. Jahr, am 1. Januar 2020, Geschichte sein. Entsprechend stellt sich die SPD neu auf und ein auf die um die VG Meisenheim vergrößerte kommunale Einheit.

Stadtbürgermeister Michael Greiner hieß eine Vielzahl Ehrenamtlicher und Mandatsträger willkommen, die an Nahe und Glan viel geleistet haben, an ihrer Spitze der Altvordere Wolfgang Schumann. Kurz zuvor hatte sich in der Philippskirche der Bad Sobernheimer SPD-Gemeindeverband aufgelöst und somit den Weg freigemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region