Don-Bosco-Schule seit Jahren im Umbau - Altes Gebäude mit zu wenig Platz für immer mehr Kinder
Baustelle Don-Bosco-Schule in Bad Kreuznach: Unterricht in kalten Räumen
Die energetische Sanierung der Don-Bosco-Schule an der Ellerbachstraße dauert an. Seit zweieinhalb Jahren lernen Schüler und arbeiten Lehrer in der Baustelle.
Cordula Kabasch

Bücher, Projektor, Tafel – und davor sitzen die Jungen und Mädchen: So sieht der Alltag in den meisten Schulen aus. Auch in der Bad Kreuznacher Don-Bosco-Schule, einer Förderschule an der Ellerbachstraße – wäre da nicht die Dauerbaustelle. Lose Kabel hier, eine kaputte Heizung da, kein Abluftsystem auf der Jungentoilette: Nun schlagen die Eltern und die Schulleitung Alarm. „Der Zustand des Gebäudes ist katastrophal“, ärgert sich Andrea Klosova vom Elternbeirat.

Problem 1: Die Langzeitbaustelle und das alte Gebäude. Auf dem Pausenhof sind Bauzäune aufgebaut. Jungen und Mädchen laufen durch Bautunnel, an alten, herausgerissen Wand- und Deckenverkleidungen vorbei. Im Garten lagern Baugeräte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region