Verein "mensch fair tier" informiert sich über Gegenmodell zur industriellen Massentierhaltung: Bauer Hellmeister arbeitet mit der Natur zusammen: Gegenmodell zur industriellen Massentierhaltung
Verein "mensch fair tier" informiert sich über Gegenmodell zur industriellen Massentierhaltung
Bauer Hellmeister arbeitet mit der Natur zusammen: Gegenmodell zur industriellen Massentierhaltung
Artgerechtes Familienleben auf der Weide: Bauer Andreas Hellmeister aus Gau-Algesheim und seine Rinder Foto: Steinberg Steinberg/mensch fair tier e. V.
Gau-Algesheim. Wie ein Bauernhof mit artgerechter Nutztierhaltung im Gegensatz zur industriellen Massentierhaltung (MTH) aussehen kann, das wollten Uschi Walther, Dr. Sylvia Klengel und Harald Steinberg von der Aktionsgemeinschaft „mensch fair tier“ aus der Regionalgruppe Ingelheim wissen und besuchten den landwirtschaftlichen Betrieb von Bauer Andreas Hellmeister in Gau-Algesheim.
Der Verein „mensch fair tier“ ist nach eigener Darstellung ein bundesweit agierendes Aktionsbündnis aus unabhängigen Bürgern, das sich für eine Veränderung des ökologischen Bewusstseins und für ein Umdenken im Umgang mit unseren sogenannten Nutztieren einsetzt und somit „den Tieren eine Stimme gibt“.