Stadtrat muss geänderte Planung noch absegnen
Baucontainer und Halteverbot: Meisenheimer Glanerlebnisweg ist schon in Arbeit
In der Straße „Am Wehr“ wurden bereits Hinweisschilder auf ein absolutes Halteverbot und einen Baucontainer aufgestellt. Da keine Zufahrtsmöglichkeiten im hinteren Bereich bestehen, hievt am Montag ein Kran einen Bagger über die Stadtmauer in der Wagnergasse. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Meisenheim. Die Vorarbeiten für die Umgestaltung des Glanufers in einen Glanerlebnisweg ab Höhe Sohlengleite bis zur Lauergasse und zum Eisernen Steg haben begonnen. Im hinteren Bereich der Straße „Am Wehr“ gilt inzwischen ein absolutes Halteverbot. Ein Baucontainer ist aufgestellt, die Glanufermauer ist an einer Stelle mit einer Holzverkleidung geschützt.

In der Sitzung des Bau-, Planungs-, Liegenschafts- und Verkehrsausschusses der Stadt stellte der Beigeordnete Reinhold Rabung die in einigen Passagen geänderte neue Planung vor. Zur Erläuterung hatte Rabung einen ausgedruckten Plan mitgebracht. Auch Johannes Moog von der beauftragten Firma Jung in Sien erklärte einige Punkte, die aktuell vorgesehen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region