Kritik an Speicherbau in Kirn
Ausschuss kippt Beschluss zu Batteriespeicher-Standort 
Vom Balkon der Ferienwohnung der Vorbeks würde man demnächst eventuell auf ein Betonbauwerk schauen - das mindert die Attraktivität der Lage.
Robert Neuber

Die Bebauungsplanänderung für einen Batteriespeicher in Kirn-Sulzbach ist im Hauptausschuss abgelehnt worden. Es soll eine alternative Lösung gefunden werden. In der benachbarten Straße „Niederhof“ wurden kritische Stimmen laut.

Die Umsetzung der Energiewende bedeutet bisweilen auch eine Umwälzung von Eigentumsverhältnissen. Konkret in Kirn-Sulzbach: Ein geplanter Batteriespeicher für erneuerbare Energien würde für Lukrativität von Solarflächen sorgen, die Schmidthachenbacher Eigentümern gehören – dieser Batteriebau sollte nun aber Kirner Hauseigentümern vor die Türe gesetzt werden, was den Wert ihres Besitzes minimieren würde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region