Neun Auszubildende aus Ruanda arbeiten und leben in rheinland-pfälzischen Hotels - Aktion von Ministerium und Dehoga
Aus Ostafrika ins deutsche Gastgewerbe: Erfolgreiches Ruanda-Projekt in Bingen und der Region
Ruanda Azubis Dehoga Papa Rhein
Die ruandischen Azubis posieren mit den Projektträgern und ihren Chefs vom Hotel Papa Rhein in Bingen, dem Atrium Hotel in Mainz-Finthen, dem Hotel Restaurant Cafe Steuer in Allenbach, dem Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden und der Gutsschänke Holzmühle in Osthofen. Foto: Rainer Gräff
Rainer Gräff

Neun Auszubildende arbeiten und leben in rheinland-pfälzischen Hotels. Das Wirtschaftsministerium und der Dehoga bewerten die Initiative sehr positiv.

Sie sind fern der Heimat und sollen sich doch bei uns heimisch fühlen: Neun junge Frauen und Männer aus dem afrikanischen Ruanda werden zurzeit in Hotels und Gastronomiebetrieben der Region ausgebildet. Weitere sollen folgen. Und, wenn es gelingt, soll diese Aktion auch aufs Handwerk überspringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten