Abwärtstrend hält an - Nur noch 52 Ensembles im Kreisverband - Verstärkung händeringend gesucht
Aus für sieben Chöre an Nahe und Glan – andere Ensembles suchen dringend Verstärkung
dsc09352
Der Naheland Männerchor legt einen Schwerpunkt auf die Sängerwerbung und probt moderne Werke für die anstehenden Auftritte. Verstärkung wird händeringend gesucht. Foto: Bernd Hey
Bernd Hey

Das Chorsterben geht weiter. Sieben Chöre an Nahe und Glan mussten bereits aufgeben. Der Kreisverband zählt nur noch 52 Ensembles und der Naheland Männerchor sucht händeringend Verstärkung.

Die Corona-Pandemie war ein weiterer Sargnagel für die Chöre an Nahe und Glan. Apollo Meddersheim, Harmonie Merxheim (fusionierte), Sängerlust Monzingen, die gemischten Chöre Schwarzerden und Steinhardt, MGV Callbach, MGV Becherbach (bei Kirn und bei Meisenheim), der Frauenchor Roth, Zecher Kirschroth oder die Chorgemeinschaft Abtweiler-Raumbach – all dies es war einmal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region