Stimmungsvoller Kerbe-Ausklang in Kirn
Aufs Feuerwerk mussten die Kirner verzichten: Kerbe-Ausklang ist dennoch stimmungsvoll
Fröhliche Gesichter, gute Stimmung beim Kerbeausklang in Kirn. Nach zwei Jahren Corona-bedingtem Ausfall genossen die Kirner den letzten Tag. Auftakt war der Frühschoppen im Biergarten auf dem Festplatz: Stadtbürgermeister Frank Ensminger (FDP, von links), Martin Zerfaß (Verwaltung Herrstein), der Kirner Förster Tobias Helfenstein, Renate Lambert (Schützenverein Kirn) sowie Marktmeisterin Catrin Endres und Christa Hermes (CDU).
Christiane Faust

Endlich Regen. seit Wochen gewünscht, aber doch nicht heute .... Doch! Kaum war der Kirner Kerbe-Frühschoppen durch Andreas Heck (NGS Kirn) und Stadtbürgermeister Frank Ensminger eröffnet, fielen die ersten Tropfen. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. In „Weikerts Biergarten“ gab es zum Glück genug überdachten Platz – als hätte es Festwirt Frank Weikert geahnt.

Nichtsdestotrotz musste das Feuerwerk am Montagabend ausfallen. Denn die Trockenheit der vergangenen Wochen fordert ihren Tribut. „Der Kerbe-Abschluss mit einem Feuerwerk ist eine Tradition, die immer mehr in Frage gestellt wird“, sagt Stadtbürgermeister Frank Ensminger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region