Standort an der Nahe wird langfristig erhalten und modernisiert - Kahlschlag bis 2025 im Südwesten der Republik
Aufatmen an der Nahe: Bad Kreuznacher Michelin-Werk überlebt Umstrukturierung und wird modernisiert
Das Michelin-Werk an der Nahe ist einer wichtigsten Arbeitgeber für Stadt und Kreis und besteht seit 1966. Bereits Ende Oktober war bekannt geworden, dass man bei Michelin über das Standortnetz diskutiert. Foto: Philipp Köhler/Michelin
Philipp Koehler

Bad Kreuznach. Die gute Nachricht für die Naheregion vorweg: Der Bad Kreuznacher Standort des französischen Reifenherstellers Michelin bleibt langfristig erhalten, er übersteht die konzerninterne Umstrukturierung, die 2025 abgeschlossen sein soll. Gut für die Bad Kreuznacher Produktion: Das Werk soll sogar modernisiert werden.

Schlechter sieht es dabei für andere Werke im Südwesten aus. Michelin wird Produktion an den Standorten Karlsruhe und Trier schrittweise einstellen, ebenso die Lkw-Neureifenfertigung in Homburg. 1410 Mitarbeiter sind davon betroffen. Dem Bad Kreuznacher Werk mit derzeit 1428 Beschäftigen wird in der am Dienstagnachmittag veröffentlichten Information eine „richtungsweisende Bedeutung“ zugeschrieben: „Die dortige Pkw-Reifenproduktion nahe den ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region