Stadt Kirn schreibt 2023 ein Minus von fast 4 Millionen Euro - Kostet Bürgermeister zu viel?
Auf den Höhenflug folgt der Fall: Haushalt der Stadt Kirn weist hohes Defizit aus
Im Vorjahr noch etwa 720.000 Euro im Plus, nun mit 4 Millionen Euro in der Kreide: Der Kirner Stadtrat hat mit Zähneknirschen den diesjährigen Haushaltsentwurf verabschiedet. Grund für die Löcher in der Stadtkasse sind besonders äußere Faktoren, war man sich einig. Fotos: Markus Kilian
Markus Kilian

Der Überschuss von 700.000 Euro des vorigen Jahres hat sich 2023 in ein Minus von fast 4 Millionen Euro verwandelt. Wie kann das sein? Und: Kostet der Bürgermeister zu viel?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Stadt Kirn verzeichnet 2023 einen Jahresfehlbetrag von 3,98 Millionen Euro. Der finanzielle Höhenflug der Stadt – im vergangenen Jahr war man noch mit etwa 720.000 Euro im Plus – ist damit beendet. Der Stadtrat hat den Etatplan von Patrick Klein, Kämmerer der VG Kirner Land, am Dienstagabend zwar mit Zähneknirschen aber dennoch einstimmig beschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region